QIGONG
Achtsamkeit
Durch Qigong lernen wir achtsamer mit uns umzugehen, das körperliche, geistige, seelische und psychische Wohlbefinden nimmt zu. Beim Qigong trainieren wir unseren Körper und unseren Geist. Es beinhaltet Aspekte der Selbstfürsorge und Selbstregulation. Durch das Üben entwickelt sich eine positive innere Haltung, eine starke Mitte, Resilienz, Stabilität und auch Flexibilität.
Entspannung
Die Übungen werden leicht fließend durchgeführt. Die Entspannung des Körpers wirkt sich auf den Geist aus und die Entspannung des Geistes wirkt sich auf den Körper aus. Durch die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist können beide als Einheit erlebt werden.
Lebendigkeit
Im Qigong gibt es Übungen in Bewegung und in Ruhe. Regelmäßiges Üben aktiviert die (Lebens)Energie, regt die Selbstheilungskräfte an, fördert die Gesundheit und die Körperwahrnehmung. Durch die Aufrichtung im Qigong erlangen wir eine gesundheitsfördernde Körperhaltung. Qigong ist der aktive Teil der Chinesischen Medizin und eine bewährte Methode bei Stress, Burnout, Depression und Trauma.
Kurse Einstieg jederzeit möglich
QIGONG (bezuschusster Präventionskurs)
10 x 60 min 130,-€
Besuche auch die Website https://www.ad-fitness.de
Montag Freudental in der Natur
13.04.2026 Treffpunkt Schönenberghalle 18.00 Uhr
Dienstag Freudental
20.01.2026 Bürgerhaus 10.00 Uhr
Dienstag Sachsenheim
20.01.2026 Kulturhaus 18.00 Uhr
Mittwoch Bissingen
04.02.2026 Vitalcentrum Wiesental 9.30 Uhr
8 x 75 min Sören Philipzik
https://www.qigong-ist-leben.de
Mittwoch Vaihingen Enz
21.01.2026 Schmiede am Turm 10:30 Uhr
Donnerstag Vaihingen Enz
05.02.2026 Schmiede am Turm 18.00 Uhr
8 x 75 min Sören Philipzik
Donnerstag Sachsenheim
15.01.2026 18.30 Uhr Kulturhaus